| Programm |
| 09:00 |
Grußworte der Veranstalter / Eröffnung
Th.Kersten und H.Sternberg |
| |
|
| 09:10 |
Session 1 TLS-Prüfung und Anwendungen
I
Moderation: Thomas Kersten, HCU Hamburg |
| |
|
 |
Fredie Kern
( FH Mainz) |
| |
Praktische Erfahrungen bei der TLS-Prüfung |
| |
|
 |
Klaus Mechelke (HCU Hamburg) |
| |
Prüfverfahren für terrestrische Laserscanner an der
HCU Hamburg |
| |
|
| |
Philipp Strecker
(Stollenwerk & Kuckkuck, Bergheim) |
| |
Laserscanning bei Stollenwerk & Kuckkuck - Eine
Übersicht |
| |
|
 |
Franz Dawidzinski (Landeskriminalamt
Hamburg) |
| |
Laserscanning in der Kriminaltechnik |
| 10:30 |
Pause - Firmenausstellung |
| 11:00 |
Session 2 Anwendungen II &
Auswertung
Moderation: Stephan Nebiker, FHNW Muttenz |
| |
|
| |
Martin Pilhatsch (Diplom-Ingenieure
Pilhatsch, Bonn) |
| |
Stadtplanungsmodell auf Basis von terrestrischen
Laserscanning-Daten - Herausforderung und Chance |
| |
|
 |
Thomas Kersten (HafenCity
Universität Hamburg) |
| |
3D-Erfassung, Modellierung und Visualisierung des
Kaiserdoms zu Königslutter durch terrestrisches Laserscanning |
| |
|
 |
Nicole Obertreiber (ÖbVI Petersen, Gelsenkirchen) |
| |
3D Planungs- und Montagesicherheit im Anlagenbau -
ein Einsatzgebiet für Laserscanning? |
| |
|
 |
Hendrik Annuth (FH Wedel) |
| |
Dreiecksvermaschung von Punktwolken durch Smart
Growing Cells |
| 12:30 |
Mittagspause - Firmenausstellung |
| 14:00 |
Session 3 Mobile Datenerfassung Moderation: Fredie Kern, FH Mainz |
| |
|
 |
Stephan Nebiker (FHNW Muttenz,
Schweiz) |
| |
Messprinzipien und Aufnahmesensorik in der mobilen
Geodatenerfassung - eine Übersicht |
| |
|
 |
Hannes Eugster (iNovitas AG, Muttenz, Schweiz) |
| |
Mobile Stereobild-basierte 3D-Infrastrukturerfassung
und -verwaltung |
| |
|
 |
Christian Hesse (dhp:i, Hamburg) |
| |
Hocheffiziente Bestandsdatenerfassung durch portables
Laserscanning |
| |
|
 |
Phillip Schneider
(Angermeier Ingenieure, Giebelstadt) |
| |
TIGER - ein kinematisches Messsystem für
langgestreckte Objekte, Erfahrungen aus Projekten |
| 15:30 |
Pause - Firmenausstellung |
| 16:00 |
Session 4 Mobiles Laserscanning
Moderation: Harald Sternberg, HCU Hamburg |
| |
|
 |
Gunnar Gräfe (3D Mapping Solutions
GmbH, Oberhaching) |
| |
Erstellung von 3D Katasterdaten für Städte und
Gemeinden mit mobilen Vermessungsmethoden |
| |
|
 |
Volker Böder & Arne Sauer
(HCU Hamburg) |
| |
Shipborne Laser Scanning |
| |
|
 |
Felix Eitel (Nebel & Partner,
Schleswig) |
| |
Genauigkeitsuntersuchungen von Mobile Mapping Daten |
| |
|
 |
Nikolaus Studnicka (Riegl
Laser Measurement Systems GmbH,
Horn, Österreich) |
| |
Mobiles Laser Scanning: Aufnahme von Scan- und
Photodaten am Beispiel von Palastfassaden des Canal Grande in Venedig |
| |
|
| |
Schlussworte
Th.Kersten und H.Sternberg |
| |
|
| 17:30 |
Social Event Grillabend in der
City Nord |